PITT nach L. Reddemann

Die Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT) nach Luise Reddemann ist ein behutsamer Ansatz zur Verarbeitung traumatischer Erlebnisse.

 

Der Schwerpunkt liegt darauf, Ihre innere Stabilität zu stärken und schmerzhafte Erinnerungen nur dann anzuschauen, wenn Sie dazu bereit sind.

 

Mit Imaginationsübungen und anderen stabilisierenden Techniken entwickeln wir gemeinsam Strategien, um schwierige Gefühle und Erinnerungen besser zu bewältigen.

 

PITT ist besonders geeignet, wenn Sie sich durch traumatische Erlebnisse emotional überfordert fühlen.

 

Wichtig ist: Der Prozess ist nicht linear, und die Arbeit an Traumata erfordert Zeit und Geduld.